Gewissenlos — Ein Psychothriller

Eine Patientin betritt die Praxis des Psychiaters Dr. Lindhorst. Sie gibt vor, Hilfe zu suchen, verfolgt jedoch ein verborgenes Ziel: die dunklen Geheimnisse in Lindhorsts Vergangenheit aufzudecken. Denn auch Lindhorst ist nicht, was er vorgibt zu sein.

Und so entwickelt sich ein dramatisches Katz-und-Maus-Spiel, in dem beide Figuren ihre intellektuellen Fähigkeiten und psychologische Tricks einsetzen. Die Grenzen zwischen Täuschung und Wahrheit verschwimmen, Masken fallen, Lebenslügen werden entlarvt. Und während beide um Macht, Kontrolle und ums Überleben

Weiterlesen …

Gewissenlos — Ein Psychothriller

Eine Patientin betritt die Praxis des Psychiaters Dr. Lindhorst. Sie gibt vor, Hilfe zu suchen, verfolgt jedoch ein verborgenes Ziel: die dunklen Geheimnisse in Lindhorsts Vergangenheit aufzudecken. Denn auch Lindhorst ist nicht, was er vorgibt zu sein.

Und so entwickelt sich ein dramatisches Katz-und-Maus-Spiel, in dem beide Figuren ihre intellektuellen Fähigkeiten und psychologische Tricks einsetzen. Die Grenzen zwischen Täuschung und Wahrheit verschwimmen, Masken fallen, Lebenslügen werden entlarvt. Und während beide um Macht, Kontrolle und ums Überleben

Weiterlesen …

Gewissenlos — Ein Psychothriller

Eine Patientin betritt die Praxis des Psychiaters Dr. Lindhorst. Sie gibt vor, Hilfe zu suchen, verfolgt jedoch ein verborgenes Ziel: die dunklen Geheimnisse in Lindhorsts Vergangenheit aufzudecken. Denn auch Lindhorst ist nicht, was er vorgibt zu sein.

Und so entwickelt sich ein dramatisches Katz-und-Maus-Spiel, in dem beide Figuren ihre intellektuellen Fähigkeiten und psychologische Tricks einsetzen. Die Grenzen zwischen Täuschung und Wahrheit verschwimmen, Masken fallen, Lebenslügen werden entlarvt. Und während beide um Macht, Kontrolle und ums Überleben

Weiterlesen …

Gewissenlos — Ein Psychothriller

Eine Patientin betritt die Praxis des Psychiaters Dr. Lindhorst. Sie gibt vor, Hilfe zu suchen, verfolgt jedoch ein verborgenes Ziel: die dunklen Geheimnisse in Lindhorsts Vergangenheit aufzudecken. Denn auch Lindhorst ist nicht, was er vorgibt zu sein.

Und so entwickelt sich ein dramatisches Katz-und-Maus-Spiel, in dem beide Figuren ihre intellektuellen Fähigkeiten und psychologische Tricks einsetzen. Die Grenzen zwischen Täuschung und Wahrheit verschwimmen, Masken fallen, Lebenslügen werden entlarvt. Und während beide um Macht, Kontrolle und ums Überleben

Weiterlesen …

Gewissenlos — Ein Psychothriller

Eine Patientin betritt die Praxis des Psychiaters Dr. Lindhorst. Sie gibt vor, Hilfe zu suchen, verfolgt jedoch ein verborgenes Ziel: die dunklen Geheimnisse in Lindhorsts Vergangenheit aufzudecken. Denn auch Lindhorst ist nicht, was er vorgibt zu sein.

Und so entwickelt sich ein dramatisches Katz-und-Maus-Spiel, in dem beide Figuren ihre intellektuellen Fähigkeiten und psychologische Tricks einsetzen. Die Grenzen zwischen Täuschung und Wahrheit verschwimmen, Masken fallen, Lebenslügen werden entlarvt. Und während beide um Macht, Kontrolle und ums Überleben

Weiterlesen …

Gewissenlos — Ein Psychothriller

Eine Patientin betritt die Praxis des Psychiaters Dr. Lindhorst. Sie gibt vor, Hilfe zu suchen, verfolgt jedoch ein verborgenes Ziel: die dunklen Geheimnisse in Lindhorsts Vergangenheit aufzudecken. Denn auch Lindhorst ist nicht, was er vorgibt zu sein.

Und so entwickelt sich ein dramatisches Katz-und-Maus-Spiel, in dem beide Figuren ihre intellektuellen Fähigkeiten und psychologische Tricks einsetzen. Die Grenzen zwischen Täuschung und Wahrheit verschwimmen, Masken fallen, Lebenslügen werden entlarvt. Und während beide um Macht, Kontrolle und ums Überleben

Weiterlesen …

Gewissenlos — Ein Psychothriller

Eine Patientin betritt die Praxis des Psychiaters Dr. Lindhorst. Sie gibt vor, Hilfe zu suchen, verfolgt jedoch ein verborgenes Ziel: die dunklen Geheimnisse in Lindhorsts Vergangenheit aufzudecken. Denn auch Lindhorst ist nicht, was er vorgibt zu sein.

Und so entwickelt sich ein dramatisches Katz-und-Maus-Spiel, in dem beide Figuren ihre intellektuellen Fähigkeiten und psychologische Tricks einsetzen. Die Grenzen zwischen Täuschung und Wahrheit verschwimmen, Masken fallen, Lebenslügen werden entlarvt. Und während beide um Macht, Kontrolle und ums Überleben

Weiterlesen …

Gewissenlos — Ein Psychothriller

Eine Patientin betritt die Praxis des Psychiaters Dr. Lindhorst. Sie gibt vor, Hilfe zu suchen, verfolgt jedoch ein verborgenes Ziel: die dunklen Geheimnisse in Lindhorsts Vergangenheit aufzudecken. Denn auch Lindhorst ist nicht, was er vorgibt zu sein.

Und so entwickelt sich ein dramatisches Katz-und-Maus-Spiel, in dem beide Figuren ihre intellektuellen Fähigkeiten und psychologische Tricks einsetzen. Die Grenzen zwischen Täuschung und Wahrheit verschwimmen, Masken fallen, Lebenslügen werden entlarvt. Und während beide um Macht, Kontrolle und ums Überleben

Weiterlesen …

Gewissenlos — Ein Psychothriller

Eine Patientin betritt die Praxis des Psychiaters Dr. Lindhorst. Sie gibt vor, Hilfe zu suchen, verfolgt jedoch ein verborgenes Ziel: die dunklen Geheimnisse in Lindhorsts Vergangenheit aufzudecken. Denn auch Lindhorst ist nicht, was er vorgibt zu sein.

Und so entwickelt sich ein dramatisches Katz-und-Maus-Spiel, in dem beide Figuren ihre intellektuellen Fähigkeiten und psychologische Tricks einsetzen. Die Grenzen zwischen Täuschung und Wahrheit verschwimmen, Masken fallen, Lebenslügen werden entlarvt. Und während beide um Macht, Kontrolle und ums Überleben

Weiterlesen …

Gewissenlos — Ein Psychothriller

Eine Patientin betritt die Praxis des Psychiaters Dr. Lindhorst. Sie gibt vor, Hilfe zu suchen, verfolgt jedoch ein verborgenes Ziel: die dunklen Geheimnisse in Lindhorsts Vergangenheit aufzudecken. Denn auch Lindhorst ist nicht, was er vorgibt zu sein.

Und so entwickelt sich ein dramatisches Katz-und-Maus-Spiel, in dem beide Figuren ihre intellektuellen Fähigkeiten und psychologische Tricks einsetzen. Die Grenzen zwischen Täuschung und Wahrheit verschwimmen, Masken fallen, Lebenslügen werden entlarvt. Und während beide um Macht, Kontrolle und ums Überleben

Weiterlesen …

Golden Girls [Hommage an die Kultserie der 80er Jahre]

Eine Wohngemeinschaft im Haus von Blanche Deveraux in Miami Beach. Die flotte Blanche, wollte nach dem Tod ihres Mannes nicht alleine in dem großen Haus wohnen. Durch eine Anzeige gesellen sich die naive und etwas unbedarfte Rose und die sarkastische Dorothy zu ihr. Eines Tages steht unerwartet auch Sophia, Dorothy’s Mutter, vor der Tür: Ihr Heim ist abgebrannt! Sie wird selbstverständlich in die Wohngemeinschaft aufgenommen und trägt dazu bei, dass alles noch mehr Schwung bekommt.

Die Serie hat in den 1990er Jahren wahrhaft TV-Geschichte

Weiterlesen …

Der bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und setzt ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens.

In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“. Auch die Stadtbibliothek VS möchte gemeinsam mit allen Zuhörerinnen und Zuhörer die Bedeutsamkeit des Vorlesens feiern. In diesem Jahr findet der Vorlesetag in Kooperation mit dem Theater am Turm in Villingen statt. Deshalb lädt die Bibliothek alle interessierten Kinder im
Alter von drei bis neun Jahren ein, in die Welt des Theaters

Weiterlesen …

Golden Girls [Hommage an die Kultserie der 80er Jahre]

Eine Wohngemeinschaft im Haus von Blanche Deveraux in Miami Beach. Die flotte Blanche, wollte nach dem Tod ihres Mannes nicht alleine in dem großen Haus wohnen. Durch eine Anzeige gesellen sich die naive und etwas unbedarfte Rose und die sarkastische Dorothy zu ihr. Eines Tages steht unerwartet auch Sophia, Dorothy’s Mutter, vor der Tür: Ihr Heim ist abgebrannt! Sie wird selbstverständlich in die Wohngemeinschaft aufgenommen und trägt dazu bei, dass alles noch mehr Schwung bekommt.

Die Serie hat in den 1990er Jahren wahrhaft TV-Geschichte

Weiterlesen …

Golden Girls [Hommage an die Kultserie der 80er Jahre]

Eine Wohngemeinschaft im Haus von Blanche Deveraux in Miami Beach. Die flotte Blanche, wollte nach dem Tod ihres Mannes nicht alleine in dem großen Haus wohnen. Durch eine Anzeige gesellen sich die naive und etwas unbedarfte Rose und die sarkastische Dorothy zu ihr. Eines Tages steht unerwartet auch Sophia, Dorothy’s Mutter, vor der Tür: Ihr Heim ist abgebrannt! Sie wird selbstverständlich in die Wohngemeinschaft aufgenommen und trägt dazu bei, dass alles noch mehr Schwung bekommt.

Die Serie hat in den 1990er Jahren wahrhaft TV-Geschichte

Weiterlesen …

Clownereien für Jung und Alt

Mit Henry Greif

Aufführungen: immer sonntags
Karten gibt es vor der Vorstellung an der Tageskasse

Dauer der Vorstellung etwa eine halbe Stunde

Weiterlesen …

Golden Girls [Hommage an die Kultserie der 80er Jahre]

Eine Wohngemeinschaft im Haus von Blanche Deveraux in Miami Beach. Die flotte Blanche, wollte nach dem Tod ihres Mannes nicht alleine in dem großen Haus wohnen. Durch eine Anzeige gesellen sich die naive und etwas unbedarfte Rose und die sarkastische Dorothy zu ihr. Eines Tages steht unerwartet auch Sophia, Dorothy’s Mutter, vor der Tür: Ihr Heim ist abgebrannt! Sie wird selbstverständlich in die Wohngemeinschaft aufgenommen und trägt dazu bei, dass alles noch mehr Schwung bekommt.

Die Serie hat in den 1990er Jahren wahrhaft TV-Geschichte

Weiterlesen …

Golden Girls [Hommage an die Kultserie der 80er Jahre]

Eine Wohngemeinschaft im Haus von Blanche Deveraux in Miami Beach. Die flotte Blanche, wollte nach dem Tod ihres Mannes nicht alleine in dem großen Haus wohnen. Durch eine Anzeige gesellen sich die naive und etwas unbedarfte Rose und die sarkastische Dorothy zu ihr. Eines Tages steht unerwartet auch Sophia, Dorothy’s Mutter, vor der Tür: Ihr Heim ist abgebrannt! Sie wird selbstverständlich in die Wohngemeinschaft aufgenommen und trägt dazu bei, dass alles noch mehr Schwung bekommt.

Die Serie hat in den 1990er Jahren wahrhaft TV-Geschichte

Weiterlesen …

Golden Girls [Hommage an die Kultserie der 80er Jahre]

Eine Wohngemeinschaft im Haus von Blanche Deveraux in Miami Beach. Die flotte Blanche, wollte nach dem Tod ihres Mannes nicht alleine in dem großen Haus wohnen. Durch eine Anzeige gesellen sich die naive und etwas unbedarfte Rose und die sarkastische Dorothy zu ihr. Eines Tages steht unerwartet auch Sophia, Dorothy’s Mutter, vor der Tür: Ihr Heim ist abgebrannt! Sie wird selbstverständlich in die Wohngemeinschaft aufgenommen und trägt dazu bei, dass alles noch mehr Schwung bekommt.

Die Serie hat in den 1990er Jahren wahrhaft TV-Geschichte

Weiterlesen …

Golden Girls [Hommage an die Kultserie der 80er Jahre]

Eine Wohngemeinschaft im Haus von Blanche Deveraux in Miami Beach. Die flotte Blanche, wollte nach dem Tod ihres Mannes nicht alleine in dem großen Haus wohnen. Durch eine Anzeige gesellen sich die naive und etwas unbedarfte Rose und die sarkastische Dorothy zu ihr. Eines Tages steht unerwartet auch Sophia, Dorothy’s Mutter, vor der Tür: Ihr Heim ist abgebrannt! Sie wird selbstverständlich in die Wohngemeinschaft aufgenommen und trägt dazu bei, dass alles noch mehr Schwung bekommt.

Die Serie hat in den 1990er Jahren wahrhaft TV-Geschichte

Weiterlesen …

Fast ein Jeder hat schon vom “Enkeltrick“ oder „Schockanruf“ gehört oder gelesen und eigentlich sollten Betrüger mit dieser Masche keinen Erfolg mehr haben – sollte man meinen! Wie schmerzlich falsch diese Einschätzung ist, musste aber erst vor Kurzem eine Frau aus Donaueschingen erfahren, die durch solch eine Betrugsmasche über 40.000 Euro verlor.
Um gerade Ältere vor diesen Telefon-Gaunern zu schützen, hat sich der Sozialverband VdK, Ortsverband Villingen, etwas Besonderes einfallen lassen: in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Konstanz, der Schauspielgruppe des Generationenhauses Linde 13

Weiterlesen …

Golden Girls [Hommage an die Kultserie der 80er Jahre]

Eine Wohngemeinschaft im Haus von Blanche Deveraux in Miami Beach. Die flotte Blanche, wollte nach dem Tod ihres Mannes nicht alleine in dem großen Haus wohnen. Durch eine Anzeige gesellen sich die naive und etwas unbedarfte Rose und die sarkastische Dorothy zu ihr. Eines Tages steht unerwartet auch Sophia, Dorothy’s Mutter, vor der Tür: Ihr Heim ist abgebrannt! Sie wird selbstverständlich in die Wohngemeinschaft aufgenommen und trägt dazu bei, dass alles noch mehr Schwung bekommt.

Die Serie hat in den 1990er Jahren wahrhaft TV-Geschichte

Weiterlesen …

Tri-Tra-Trallala

Seid ihr alle da? Der Kasperle ist da!

Das beliebte Kasperletheater mit Henry Greif.

Aufführungen: immer sonntags
Karten gibt es vor der Vorstellung an der Tageskasse

Weiterlesen …

Golden Girls [Hommage an die Kultserie der 80er Jahre]

Eine Wohngemeinschaft im Haus von Blanche Deveraux in Miami Beach. Die flotte Blanche, wollte nach dem Tod ihres Mannes nicht alleine in dem großen Haus wohnen. Durch eine Anzeige gesellen sich die naive und etwas unbedarfte Rose und die sarkastische Dorothy zu ihr. Eines Tages steht unerwartet auch Sophia, Dorothy’s Mutter, vor der Tür: Ihr Heim ist abgebrannt! Sie wird selbstverständlich in die Wohngemeinschaft aufgenommen und trägt dazu bei, dass alles noch mehr Schwung bekommt.

Die Serie hat in den 1990er Jahren wahrhaft TV-Geschichte

Weiterlesen …

Golden Girls [Hommage an die Kultserie der 80er Jahre]

Eine Wohngemeinschaft im Haus von Blanche Deveraux in Miami Beach. Die flotte Blanche, wollte nach dem Tod ihres Mannes nicht alleine in dem großen Haus wohnen. Durch eine Anzeige gesellen sich die naive und etwas unbedarfte Rose und die sarkastische Dorothy zu ihr. Eines Tages steht unerwartet auch Sophia, Dorothy’s Mutter, vor der Tür: Ihr Heim ist abgebrannt! Sie wird selbstverständlich in die Wohngemeinschaft aufgenommen und trägt dazu bei, dass alles noch mehr Schwung bekommt.

Die Serie hat in den 1990er Jahren wahrhaft TV-Geschichte

Weiterlesen …

Golden Girls [Hommage an die Kultserie der 80er Jahre]

Eine Wohngemeinschaft im Haus von Blanche Deveraux in Miami Beach. Die flotte Blanche, wollte nach dem Tod ihres Mannes nicht alleine in dem großen Haus wohnen. Durch eine Anzeige gesellen sich die naive und etwas unbedarfte Rose und die sarkastische Dorothy zu ihr. Eines Tages steht unerwartet auch Sophia, Dorothy’s Mutter, vor der Tür: Ihr Heim ist abgebrannt! Sie wird selbstverständlich in die Wohngemeinschaft aufgenommen und trägt dazu bei, dass alles noch mehr Schwung bekommt.

Die Serie hat in den 1990er Jahren wahrhaft TV-Geschichte

Weiterlesen …

Golden Girls [Hommage an die Kultserie der 80er Jahre]

Eine Wohngemeinschaft im Haus von Blanche Deveraux in Miami Beach. Die flotte Blanche, wollte nach dem Tod ihres Mannes nicht alleine in dem großen Haus wohnen. Durch eine Anzeige gesellen sich die naive und etwas unbedarfte Rose und die sarkastische Dorothy zu ihr. Eines Tages steht unerwartet auch Sophia, Dorothy’s Mutter, vor der Tür: Ihr Heim ist abgebrannt! Sie wird selbstverständlich in die Wohngemeinschaft aufgenommen und trägt dazu bei, dass alles noch mehr Schwung bekommt.

Die Serie hat in den 1990er Jahren wahrhaft TV-Geschichte

Weiterlesen …

Golden Girls [Hommage an die Kultserie der 80er Jahre]

Eine Wohngemeinschaft im Haus von Blanche Deveraux in Miami Beach. Die flotte Blanche, wollte nach dem Tod ihres Mannes nicht alleine in dem großen Haus wohnen. Durch eine Anzeige gesellen sich die naive und etwas unbedarfte Rose und die sarkastische Dorothy zu ihr. Eines Tages steht unerwartet auch Sophia, Dorothy’s Mutter, vor der Tür: Ihr Heim ist abgebrannt! Sie wird selbstverständlich in die Wohngemeinschaft aufgenommen und trägt dazu bei, dass alles noch mehr Schwung bekommt.

Die Serie hat in den 1990er Jahren wahrhaft TV-Geschichte

Weiterlesen …

Am 20.12.24 um 18.00 Uhr und um 20.00 Uhr findet die nächste Comedy Night im Theater am Turm statt. Kurz vor Weihnachten wird es zwei Weihnachts-Comedyshows mit einigen Überraschungen geben. Dieses Mal dürfen sich die Zuschauer auf drei hochkarätige Comedians bekannt aus Comedy-Formaten wie dem Quatsch Comedy Club, Night Wash und dem TV freuen.

Mit dabei sind

 
  • Berhane Berhane (Quatsch Comedy Club)
  • Luca Brosius (Mannheimer Comedy Cup)
  • Lukas Wandke (Night Wash)

Moderator Julian Limberger

Die Comedy Night zeichnet sich durch einen bunten Mix an Kabarett und Comedy Beiträgen aus,“ so

Weiterlesen …

Zwei wie wir (Wrong for each other)

Rudy und Nora sind geschieden und haben sich seit fast vier Jahren nicht gesehen. Zufällig treffen sie sich in einem Restaurant wieder. Dieses Wiedersehen ist Freude, Erinnerung und Hoffnung zugleich. In Rückblenden unternimmt das ungleiche Paar eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung: Der Blumenladen, in dem sie sich kennenlernten, das erste Date im Baseballstadion, ihre Auszeit vom Hochzeitstrubel in der Eishockey-Garderobe… Schnell zeichnet sich ab, dass sich da zwei zusammengetan hatten, die unterschiedlicher nicht sein konnten.

Mit viel

Weiterlesen …

Zwei wie wir (Wrong for each other)

Rudy und Nora sind geschieden und haben sich seit fast vier Jahren nicht gesehen. Zufällig treffen sie sich in einem Restaurant wieder. Dieses Wiedersehen ist Freude, Erinnerung und Hoffnung zugleich. In Rückblenden unternimmt das ungleiche Paar eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung: Der Blumenladen, in dem sie sich kennenlernten, das erste Date im Baseballstadion, ihre Auszeit vom Hochzeitstrubel in der Eishockey-Garderobe… Schnell zeichnet sich ab, dass sich da zwei zusammengetan hatten, die unterschiedlicher nicht sein konnten.

Mit viel

Weiterlesen …

Zwei wie wir (Wrong for each other)

Rudy und Nora sind geschieden und haben sich seit fast vier Jahren nicht gesehen. Zufällig treffen sie sich in einem Restaurant wieder. Dieses Wiedersehen ist Freude, Erinnerung und Hoffnung zugleich. In Rückblenden unternimmt das ungleiche Paar eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung: Der Blumenladen, in dem sie sich kennenlernten, das erste Date im Baseballstadion, ihre Auszeit vom Hochzeitstrubel in der Eishockey-Garderobe… Schnell zeichnet sich ab, dass sich da zwei zusammengetan hatten, die unterschiedlicher nicht sein konnten.

Mit viel

Weiterlesen …

Zwei wie wir (Wrong for each other)

Rudy und Nora sind geschieden und haben sich seit fast vier Jahren nicht gesehen. Zufällig treffen sie sich in einem Restaurant wieder. Dieses Wiedersehen ist Freude, Erinnerung und Hoffnung zugleich. In Rückblenden unternimmt das ungleiche Paar eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung: Der Blumenladen, in dem sie sich kennenlernten, das erste Date im Baseballstadion, ihre Auszeit vom Hochzeitstrubel in der Eishockey-Garderobe… Schnell zeichnet sich ab, dass sich da zwei zusammengetan hatten, die unterschiedlicher nicht sein konnten.

Mit viel

Weiterlesen …

Die lustige Apfelbande der Streuobstwiese.

Ein Baum war ihr Zuhause, die Äpfel waren schwer, für ihn eine Last, sie zu tragen. Sie benahmen sich wie Kinder. Laut, übermütig oder unruhig. Allzu oft diskutierten sie mit dem Baum. Wenn es ihm zu bunt wurde, ermahnte er sie und stimmte mit ihnen ein Lied an.

Sie hören viele Wörter, wie Kuchenapfel, Apfelschnitz, Saftapfel. Da ist noch der Professor (Apfel) der alles infrage stellt. Doch wer gibt ihm die Antwort? Ein Lexikon hat er nicht. Vielleicht das Kind Monika? ...

Es ist ein Theater für groß und klein. Wir freuen uns auf Euch.
Gespielt wird

Weiterlesen …

Zwei wie wir (Wrong for each other)

Rudy und Nora sind geschieden und haben sich seit fast vier Jahren nicht gesehen. Zufällig treffen sie sich in einem Restaurant wieder. Dieses Wiedersehen ist Freude, Erinnerung und Hoffnung zugleich. In Rückblenden unternimmt das ungleiche Paar eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung: Der Blumenladen, in dem sie sich kennenlernten, das erste Date im Baseballstadion, ihre Auszeit vom Hochzeitstrubel in der Eishockey-Garderobe… Schnell zeichnet sich ab, dass sich da zwei zusammengetan hatten, die unterschiedlicher nicht sein konnten.

Mit viel

Weiterlesen …

Zwei wie wir (Wrong for each other)

Rudy und Nora sind geschieden und haben sich seit fast vier Jahren nicht gesehen. Zufällig treffen sie sich in einem Restaurant wieder. Dieses Wiedersehen ist Freude, Erinnerung und Hoffnung zugleich. In Rückblenden unternimmt das ungleiche Paar eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung: Der Blumenladen, in dem sie sich kennenlernten, das erste Date im Baseballstadion, ihre Auszeit vom Hochzeitstrubel in der Eishockey-Garderobe… Schnell zeichnet sich ab, dass sich da zwei zusammengetan hatten, die unterschiedlicher nicht sein konnten.

Mit viel

Weiterlesen …

Zwei wie wir (Wrong for each other)

Rudy und Nora sind geschieden und haben sich seit fast vier Jahren nicht gesehen. Zufällig treffen sie sich in einem Restaurant wieder. Dieses Wiedersehen ist Freude, Erinnerung und Hoffnung zugleich. In Rückblenden unternimmt das ungleiche Paar eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung: Der Blumenladen, in dem sie sich kennenlernten, das erste Date im Baseballstadion, ihre Auszeit vom Hochzeitstrubel in der Eishockey-Garderobe… Schnell zeichnet sich ab, dass sich da zwei zusammengetan hatten, die unterschiedlicher nicht sein konnten.

Mit viel

Weiterlesen …

Die lustige Apfelbande der Streuobstwiese.

Ein Baum war ihr Zuhause, die Äpfel waren schwer, für ihn eine Last, sie zu tragen. Sie benahmen sich wie Kinder. Laut, übermütig oder unruhig. Allzu oft diskutierten sie mit dem Baum. Wenn es ihm zu bunt wurde, ermahnte er sie und stimmte mit ihnen ein Lied an.

Sie hören viele Wörter, wie Kuchenapfel, Apfelschnitz, Saftapfel. Da ist noch der Professor (Apfel) der alles infrage stellt. Doch wer gibt ihm die Antwort? Ein Lexikon hat er nicht. Vielleicht das Kind Monika? ...

Es ist ein Theater für groß und klein. Wir freuen uns auf Euch.
Gespielt wird

Weiterlesen …

Zwei wie wir (Wrong for each other)

Rudy und Nora sind geschieden und haben sich seit fast vier Jahren nicht gesehen. Zufällig treffen sie sich in einem Restaurant wieder. Dieses Wiedersehen ist Freude, Erinnerung und Hoffnung zugleich. In Rückblenden unternimmt das ungleiche Paar eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung: Der Blumenladen, in dem sie sich kennenlernten, das erste Date im Baseballstadion, ihre Auszeit vom Hochzeitstrubel in der Eishockey-Garderobe… Schnell zeichnet sich ab, dass sich da zwei zusammengetan hatten, die unterschiedlicher nicht sein konnten.

Mit viel

Weiterlesen …

Zwei wie wir (Wrong for each other)

Rudy und Nora sind geschieden und haben sich seit fast vier Jahren nicht gesehen. Zufällig treffen sie sich in einem Restaurant wieder. Dieses Wiedersehen ist Freude, Erinnerung und Hoffnung zugleich. In Rückblenden unternimmt das ungleiche Paar eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung: Der Blumenladen, in dem sie sich kennenlernten, das erste Date im Baseballstadion, ihre Auszeit vom Hochzeitstrubel in der Eishockey-Garderobe… Schnell zeichnet sich ab, dass sich da zwei zusammengetan hatten, die unterschiedlicher nicht sein konnten.

Mit viel

Weiterlesen …

Die lustige Apfelbande der Streuobstwiese.

Ein Baum war ihr Zuhause, die Äpfel waren schwer, für ihn eine Last, sie zu tragen. Sie benahmen sich wie Kinder. Laut, übermütig oder unruhig. Allzu oft diskutierten sie mit dem Baum. Wenn es ihm zu bunt wurde, ermahnte er sie und stimmte mit ihnen ein Lied an.

Sie hören viele Wörter, wie Kuchenapfel, Apfelschnitz, Saftapfel. Da ist noch der Professor (Apfel) der alles infrage stellt. Doch wer gibt ihm die Antwort? Ein Lexikon hat er nicht. Vielleicht das Kind Monika? ...

Es ist ein Theater für groß und klein. Wir freuen uns auf Euch.
Gespielt wird

Weiterlesen …

Zwei wie wir (Wrong for each other)

Rudy und Nora sind geschieden und haben sich seit fast vier Jahren nicht gesehen. Zufällig treffen sie sich in einem Restaurant wieder. Dieses Wiedersehen ist Freude, Erinnerung und Hoffnung zugleich. In Rückblenden unternimmt das ungleiche Paar eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung: Der Blumenladen, in dem sie sich kennenlernten, das erste Date im Baseballstadion, ihre Auszeit vom Hochzeitstrubel in der Eishockey-Garderobe… Schnell zeichnet sich ab, dass sich da zwei zusammengetan hatten, die unterschiedlicher nicht sein konnten.

Mit viel

Weiterlesen …

Die lustige Apfelbande der Streuobstwiese.

Ein Baum war ihr Zuhause, die Äpfel waren schwer, für ihn eine Last, sie zu tragen. Sie benahmen sich wie Kinder. Laut, übermütig oder unruhig. Allzu oft diskutierten sie mit dem Baum. Wenn es ihm zu bunt wurde, ermahnte er sie und stimmte mit ihnen ein Lied an.

Sie hören viele Wörter, wie Kuchenapfel, Apfelschnitz, Saftapfel. Da ist noch der Professor (Apfel) der alles infrage stellt. Doch wer gibt ihm die Antwort? Ein Lexikon hat er nicht. Vielleicht das Kind Monika? ...

Es ist ein Theater für groß und klein. Wir freuen uns auf Euch.
Gespielt wird

Weiterlesen …

Zwei wie wir (Wrong for each other)

Rudy und Nora sind geschieden und haben sich seit fast vier Jahren nicht gesehen. Zufällig treffen sie sich in einem Restaurant wieder. Dieses Wiedersehen ist Freude, Erinnerung und Hoffnung zugleich. In Rückblenden unternimmt das ungleiche Paar eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung: Der Blumenladen, in dem sie sich kennenlernten, das erste Date im Baseballstadion, ihre Auszeit vom Hochzeitstrubel in der Eishockey-Garderobe… Schnell zeichnet sich ab, dass sich da zwei zusammengetan hatten, die unterschiedlicher nicht sein konnten.

Mit viel

Weiterlesen …

Zwei wie wir (Wrong for each other)

Rudy und Nora sind geschieden und haben sich seit fast vier Jahren nicht gesehen. Zufällig treffen sie sich in einem Restaurant wieder. Dieses Wiedersehen ist Freude, Erinnerung und Hoffnung zugleich. In Rückblenden unternimmt das ungleiche Paar eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung: Der Blumenladen, in dem sie sich kennenlernten, das erste Date im Baseballstadion, ihre Auszeit vom Hochzeitstrubel in der Eishockey-Garderobe… Schnell zeichnet sich ab, dass sich da zwei zusammengetan hatten, die unterschiedlicher nicht sein konnten.

Mit viel

Weiterlesen …

Fasnet im Turm

"Narri Narro, Miau und Rhabarber ahoi". Wort- und Gesangswitz vom Feinsten gibt es bei der Kneipenfasnacht im Theater am Turm. An drei Tagen kann man Gesangs-, Musikgruppen und Sprachakrobaten auf der Bühne im Theater erleben und genießen. Also Villinger Kneipen­fasnacht vom Feinsten. Aber auch Stachis, Wuscht, Glonkis oder diverse Musikkapellen und Guggenmusiken der Villinger Fasnet bringen Stimmung ins Theater.
Ein begeisterndes Publikum macht die Fasnacht im Theater am Turm zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Weiterlesen …

Fasnet im Turm

"Narri Narro, Miau und Rhabarber ahoi". Wort- und Gesangswitz vom Feinsten gibt es bei der Kneipenfasnacht im Theater am Turm. An drei Tagen kann man Gesangs-, Musikgruppen und Sprachakrobaten auf der Bühne im Theater erleben und genießen. Also Villinger Kneipen­fasnacht vom Feinsten. Aber auch Stachis, Wuscht, Glonkis oder diverse Musikkapellen und Guggenmusiken der Villinger Fasnet bringen Stimmung ins Theater.
Ein begeisterndes Publikum macht die Fasnacht im Theater am Turm zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Weiterlesen …

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohlfühlt. Er hat seinem Sohn die Firmengeschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben.

Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm herauf gekeucht und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, es gibt kein Geld mehr. Kai präsentiert aber sofort eine „Lösung“: Er hat für Günther Pflegestufe 4 beantragt, um Geld von der Krankenkasse zu

Weiterlesen …

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohlfühlt. Er hat seinem Sohn die Firmengeschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben.

Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm herauf gekeucht und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, es gibt kein Geld mehr. Kai präsentiert aber sofort eine „Lösung“: Er hat für Günther Pflegestufe 4 beantragt, um Geld von der Krankenkasse zu

Weiterlesen …

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohlfühlt. Er hat seinem Sohn die Firmengeschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben.

Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm herauf gekeucht und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, es gibt kein Geld mehr. Kai präsentiert aber sofort eine „Lösung“: Er hat für Günther Pflegestufe 4 beantragt, um Geld von der Krankenkasse zu

Weiterlesen …

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohlfühlt. Er hat seinem Sohn die Firmengeschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben.

Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm herauf gekeucht und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, es gibt kein Geld mehr. Kai präsentiert aber sofort eine „Lösung“: Er hat für Günther Pflegestufe 4 beantragt, um Geld von der Krankenkasse zu

Weiterlesen …

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohlfühlt. Er hat seinem Sohn die Firmengeschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben.

Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm herauf gekeucht und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, es gibt kein Geld mehr. Kai präsentiert aber sofort eine „Lösung“: Er hat für Günther Pflegestufe 4 beantragt, um Geld von der Krankenkasse zu

Weiterlesen …

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohlfühlt. Er hat seinem Sohn die Firmengeschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben.

Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm herauf gekeucht und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, es gibt kein Geld mehr. Kai präsentiert aber sofort eine „Lösung“: Er hat für Günther Pflegestufe 4 beantragt, um Geld von der Krankenkasse zu

Weiterlesen …

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohlfühlt. Er hat seinem Sohn die Firmengeschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben.

Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm herauf gekeucht und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, es gibt kein Geld mehr. Kai präsentiert aber sofort eine „Lösung“: Er hat für Günther Pflegestufe 4 beantragt, um Geld von der Krankenkasse zu

Weiterlesen …

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohlfühlt. Er hat seinem Sohn die Firmengeschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben.

Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm herauf gekeucht und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, es gibt kein Geld mehr. Kai präsentiert aber sofort eine „Lösung“: Er hat für Günther Pflegestufe 4 beantragt, um Geld von der Krankenkasse zu

Weiterlesen …

Tanja Köhler: Psychologin, Coach, Spiegel-Bestseller-Autorin und Radiomoderatorin liest aus ihrem aktuellen Buch.

Vero KAa (2x Bestseller-Liste Amazon) bezeichnet sich selbst als »ältere Lady im Unruhestand« und wird aus ihrem Reiseroman »Zwei Kofferträger in Shanghai« lesen.

Christof Weiglein, Weißtannenhöhe: 1928, eine unruhige Zeit, ein bis heute unaufgeklärter Doppelmord, ein historischer Kriminalroman.

Musikalische Begleitung: Patrick Ziegler

Im Anschluss gibt es im Foyer einen kleinen Imbiss mit Getränken auf Spendenbasis. Die Autoren stehen zum Gespräch zur Verfügung.

Weiterlesen …

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohlfühlt. Er hat seinem Sohn die Firmengeschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben.

Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm herauf gekeucht und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, es gibt kein Geld mehr. Kai präsentiert aber sofort eine „Lösung“: Er hat für Günther Pflegestufe 4 beantragt, um Geld von der Krankenkasse zu

Weiterlesen …

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohlfühlt. Er hat seinem Sohn die Firmengeschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben.

Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm herauf gekeucht und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, es gibt kein Geld mehr. Kai präsentiert aber sofort eine „Lösung“: Er hat für Günther Pflegestufe 4 beantragt, um Geld von der Krankenkasse zu

Weiterlesen …

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohlfühlt. Er hat seinem Sohn die Firmengeschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben.

Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm herauf gekeucht und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, es gibt kein Geld mehr. Kai präsentiert aber sofort eine „Lösung“: Er hat für Günther Pflegestufe 4 beantragt, um Geld von der Krankenkasse zu

Weiterlesen …

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohlfühlt. Er hat seinem Sohn die Firmengeschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben.

Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm herauf gekeucht und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, es gibt kein Geld mehr. Kai präsentiert aber sofort eine „Lösung“: Er hat für Günther Pflegestufe 4 beantragt, um Geld von der Krankenkasse zu

Weiterlesen …

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohlfühlt. Er hat seinem Sohn die Firmengeschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben.

Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm herauf gekeucht und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, es gibt kein Geld mehr. Kai präsentiert aber sofort eine „Lösung“: Er hat für Günther Pflegestufe 4 beantragt, um Geld von der Krankenkasse zu

Weiterlesen …

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohlfühlt. Er hat seinem Sohn die Firmengeschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben.

Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm herauf gekeucht und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, es gibt kein Geld mehr. Kai präsentiert aber sofort eine „Lösung“: Er hat für Günther Pflegestufe 4 beantragt, um Geld von der Krankenkasse zu

Weiterlesen …

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohlfühlt. Er hat seinem Sohn die Firmengeschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben.

Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm herauf gekeucht und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, es gibt kein Geld mehr. Kai präsentiert aber sofort eine „Lösung“: Er hat für Günther Pflegestufe 4 beantragt, um Geld von der Krankenkasse zu

Weiterlesen …

Das Sams ist ein quirliges, respektloses, aber sehr liebenswertes Wesen. Eines Tages taucht es beim biederen Herrn Taschenbier auf, wählt ihn zu seinem Papa und stellt einen Unsinn nach dem anderen an.
Herrn Taschenbier ist das gar nicht recht, er würde das seltsame Wesen gerne wieder loswerden. Doch das Sams ist sehr hartnäckig....

Weiterlesen …

Der kleine Muck ist ein Junge, dessen Vater und Mutter gestorben sind und der nun auszieht, sein Glück zu finden. Er macht auf seinem Weg wichtige Erfahrungen, die ihm zeigen,  wie man im Leben zurechtkommt…

Liebevoll erzählt und gespielt begeistern Ulrike Dworschak und die kleinen Schauspieler mit einem »Märchen«-Thema, das an Aktualität nichts verloren hat.

Ulrike Dworschak, Märchenerzählerin und Pädagogin, erzählt und spielt für Kinder schon seit vielen Jahren sonntags bei uns im TaT.
Seit zwei Jahren leitet sie erfolgreich eine Märchen-AG für Kinder der Klassen 1 bis 4 an der Südstadtschule

Weiterlesen …

Tri-Tra-Trallala

Seid ihr alle da? Der Kasperle ist da!

Das beliebte Kasperletheater mit Henry Greif.

Aufführungen: immer sonntags
Karten gibt es vor der Vorstellung an der Tageskasse

Weiterlesen …

Am 06.06.2025 um 18 Uhr und um 20:00 Uhr findet die nächste Comedy Night im Theater am Turm in Villingen statt. Dieses Mal dürfen sich die Zuschauer auf lustige Künstler, bekannt aus Comedy-Formaten wie dem Quatsch Comedy Club, Night Wash und dem TV freuen.

Mit dabei sind:

 
  • Jan Preuß (Night Wash)
  • Thomas Schreckenberger (Sieger Kleinkunstpreis BW)
  • Christoph Maul (BR)

Moderator Julian Limberger

Die Comedy Night zeichnet sich durch einen bunten Mix aus Kabarett- und Comedy- Beiträgen aus. Auch humoristische und musikalische Nummern warten auf die Zuschauer. Neben aus Funk und Fernsehen

Weiterlesen …

Wer träumt nicht davon, reich zu sein?

Drei Freunde auf dem Campingplatz träumen vom großen, schnellen Geld und was liegt da nicht näher, als eine Bank auszurauben? Man benötigt einfach einen genialen Plan, perfekte Ausrüstung und ein Team voller Profis.

Aber – was könnte schiefgehen, wenn man nichts davon hat? Richtig: ALLES!

Die verkappten Gauner werden zu Meister-Patzern ihres Fachs, die sich von einem absurden Missgeschick ins nächste stürzen. Mit mehr Pannen als Panik, mehr Fragen als Antworten und dem unerschütterlichen Glauben daran, dass sie es schon irgendwie schaffen.

Vielleicht?

Weiterlesen …