Moderator und Gastgeber Elias Raatz lädt zu einer besonderen Show: in gemütlicher Atmosphäre trifft er sich im Theater am Turm mit seinen Lieblings-Künstlern und befreundeten Slam Poeten. Erleben Sie eine unterhaltsame Show mit klassischem Poetry Slam, garniert von spannenden Interviews und lustigen Publikumsfragen.
Was ist Poetry Slam
Poetry Slam ist eine Art moderner Dichterwettstreit, bei dem Bühnenautor*innen ihre selbstverfassten Texte live mit vollem Stimm- und Körpereinsatz performen. Die Texte können ganz unterschiedlich gestaltet sein: lustig, lyrisch, kabarettistisch oder poetisch – und das mit so bunten und breit gefächerten Themen, dass selbst der schönste Pfau nur deprimiert auf sein eigenes Federkleid schauen kann.
Abwechslung ist Pflicht
Wer bei dem Begriff „Dichterwettstreit“ nun an Goethe-Lyrik denkt, liegt falsch! Poetry Slam ist vielmehr das Rock-Konzert unter den Literaturveranstaltungen: Von turbulentem Storytelling über Stand-Up-Comedy bis zum Kabarett, von Politik zu Gesellschaftskritik und Emotionen ist beim Dichterwettstreit deluxe alles erlaubt. Von jung bis alt erfreuen sich Poetry-Veranstaltungen mit frischer Literatur, Witz und viel Abwechslung einer großen Beliebtheit.
Moderator und Gastgeber Elias Raatz lädt zu einer besonderen Show: in gemütlicher Atmosphäre trifft er sich im Theater am Turm mit seinen Lieblings-Künstlern und befreundeten Slam Poeten. Erleben Sie eine unterhaltsame Show mit klassischem Poetry Slam, garniert von spannenden Interviews und lustigen Publikumsfragen.
Was ist Poetry Slam
Poetry Slam ist eine Art moderner Dichterwettstreit, bei dem Bühnenautor*innen ihre selbstverfassten Texte live mit vollem Stimm- und Körpereinsatz performen. Die Texte können ganz unterschiedlich gestaltet sein: lustig,
Bernard kann nicht glauben, was er eben gehört hat:
Sein bester Freund kommt nicht zu seiner Geburtstagsparty! Es ist doch nicht irgendein Geburtstag, es ist ein „Runder“! Und warum? Adrien hat all die Jahre verheimlicht, daß er Mitglied in einem Klub ist, dessen Mitglieder sich an jedem ersten Donnerstag im Monat treffen.
Wer ein einziges Mal nicht zum Donnerstagsdiner erscheint, wird ausgeschlossen. Mehr nicht? Nein. Doch das reicht, um in kürzester Zeit so ziemlich alles in der Welt der beiden in Frage zu stellen. Eine langjährige Männerfreundschaft wird auf eine harte Probe gestellt. Was
Es erwartet Sie bekannte und unbekannte Poesie als auch Prosa aus der irischen Literatur, unterhaltsam gerahmt von kurzen biografischen Begebenheiten, gelesen von Maxi Fleig und musikalisch begleitet von Fintan Lucy.
Der irische Gitarrist, Singer und Songwriter bewegt sich virtuos zwischen Traditionals, Folk-Musik und eigenen Stücken.
Irish Writers ist das musikalische Literaturprojekt, das die gemeinsame Liebe zu Literatur und Musik vereint.
Am 24.10.2025 um 18 Uhr und um 20:00 Uhr findet die nächste Comedy Night im Theater am Turm in Villingen statt. Dieses Mal dürfen sich die Zuschauer auf lustige Künstler, bekannt aus Comedy-Formaten wie dem Quatsch Comedy Club, Night Wash und dem TV freuen.
Mit dabei sind:
Florian Simbeck (Erkan und Stefan)
Manuel Wolff (Night Wash
Johann Theisen (Quatsch Comedy Club)
Moderation: Julian Limberger
Die Comedy Night zeichnet sich durch einen bunten Mix aus Kabarett- und Comedy-Beiträgen aus. Auch humoristische und musikalische Nummern warten auf die Zuschauer. Neben aus Funk und Fernsehen
Eine abgelegene Villa, tief verschneit in der französischen Provinz. Weihnachten. Die wohlhabende Familie kommt zusammen – doch das Fest der Liebe verwandelt sich in einen Albtraum, als der Hausherr tot aufgefunden wird. Ermordet. Ein Messer steckt in seinem Rücken.
Plötzlich ist alles abgeschnitten: Die Telefone sind tot, die Autos fahruntüchtig, der Schnee versperrt jeden Weg nach draußen. Die acht anwesenden Frauen – sieben Verwandte, eine unerwartet auftauchende Fremde – sitzen in der Falle. Der Mörder? Muss eine Mörderin sein. Jede verdächtigt
Drei Männer, eine Tochter – und das eine Ziel, endlich gute Väter zu sein.
Dabei wissen sie nicht, dass die Mutter mit weiblicher Raffinesse längst alles geschickt eingefädelt hat - allerdings ohne zu ahnen, dass sie damit drei Midlifekrisen-Cowboys auf Kollisionskurs schickt. Was folgt sind Verwechslungen, kluge Ratschläge von gestern, peinliche Erinnerungen von früher – und ein erbitterter Kampf um Nähe, Anerkennung und die Fernbedienung.
Ein herrlich witziges Vater-Tochter-Chaos voller Lebenslektionen und Lachtränen – bei dem zwei Frauen zeigen, wer hier wirklich die Hosen anhat.